Urlaub in Nordtirol mit atemberaubender Bergkulisse, frischer Luft und idyllischer Ruhe – das bietet der Sonnenplateau Camping Gerhardhof. Eingebettet in die malerische Landschaft von Wildermieming ist der Campingplatz der perfekte Ausgangspunkt für Abenteuer in der Natur oder einfach nur zum Entspannen. In diesem Artikel findest du alles Wissenswerte über den Gerhardhof: von der Lage über die Ausstattung bis hin zu den besten Ausflugszielen und Restaurants in der Umgebung. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – hier kommt jeder auf seine Kosten!
Sonnenplateau Camping Gerhardhof – Adresse & Kontakt
Der Sonnenplateau Camping Gerhardhof ist eine Oase der Erholung inmitten der Tiroler Bergwelt. Ob du eine entspannte Auszeit in der Natur suchst oder ein Abenteuer in den Alpen erleben möchtest – hier bist du genau richtig! Das freundliche Team des Gerhardhofs steht dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und hilft dir gerne bei Fragen rund um deinen Aufenthalt.
Wenn du eine Reservierung vornehmen oder weitere Informationen erhalten möchtest, kannst du den Campingplatz ganz einfach über die folgenden Kontaktmöglichkeiten erreichen:
⭐ (5/5) – ADAC Scoring
Die Lage des Campingplatzes
Direkt vom Campingplatz aus führen zahlreiche Wanderwege durch die unberührte Landschaft der Mieminger Kette, die sowohl für gemütliche Spaziergänger als auch für ambitionierte Bergsteiger ideale Bedingungen bietet. Im Sommer laden Mountainbikestrecken, Klettertouren und glasklare Bergseen zu sportlichen Abenteuern ein, während im Winter Schneeschuhwanderungen und Langlauftouren durch verschneite Wälder zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
In der unmittelbaren Umgebung von Wildermieming laden urige Almhütten und Gasthöfe zu regionalen Köstlichkeiten wie Tiroler Speck, hausgemachten Knödeln und frischem Almkäse ein. Ein besonderes Highlight ist der idyllische Gerhardhofteich direkt am Campingplatz, der an heißen Sommertagen zum Entspannen, Beobachten und Abkühlen einlädt.
In einer Region, die so viel zu bieten hat, ist es kein Wunder, dass man hier immer wieder tief durchatmet. „Na schau, da bleibt einem ja glatt die Luft weg!“
Bilder, die Lust auf einen Besuch machen
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – und genau deshalb haben wir hier einige Impressionen vom Sonnenplateau Camping Gerhardhof für dich zusammengestellt. Lass dich von der einzigartigen Kulisse verzaubern, spüre die entspannte Atmosphäre und entdecke die liebevoll gestalteten Stellplätze, den idyllischen Naturbadeteich und die gemütlichen Aufenthaltsbereiche. Ob beim Sonnenaufgang über den Bergen, am Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel oder mitten im Grünen – diese Bilder vermitteln den besonderen Zauber des Gerhardhofs.
Wetter und Jahreszeiten in Nordtirol
Das Wetter in Nordtirol macht jeden Aufenthalt am Gerhardhof zu einem besonderen Erlebnis:
- Frühling: Die Temperaturen steigen auf angenehme 10 bis 15 Grad. Perfekt, um die erwachende Natur bei ausgedehnten Spaziergängen zu genießen.
- Sommer: Mit durchschnittlich 20 bis 25 Grad bietet der Sommer ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien.
- Herbst: Kühlere Temperaturen von 10 bis 18 Grad und die Farbenpracht der Natur laden zu gemütlichen Spaziergängen ein.
- Winter: Schneebedeckte Landschaften und Temperaturen um den Gefrierpunkt machen die Region zu einem Winterwunderland.
Lageplan des Campingplatzes
Der Campingplatz Sonnenplateau Gerhardhof besticht durch seine durchdachte und harmonische Aufteilung, die sowohl Komfort als auch Privatsphäre inmitten der Natur garantiert. Die großzügig angelegten Stellplätze fügen sich malerisch in die grüne Umgebung ein und bieten ausreichend Platz für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. Umgeben von duftenden Wäldern und blühenden Wiesen kann man hier erholsame Stunden verbringen und den Alltag hinter sich lassen. Ein Blick auf den Lageplan hilft dir, den idealen Stellplatz für deine Bedürfnisse zu finden.
Besonders hervorzuheben sind die modernen und gepflegten Sanitäranlagen, die höchsten Hygienestandards entsprechen und den Aufenthalt noch angenehmer machen. Ob du mit der Familie anreist oder einfach nur Ruhe suchst – für jeden gibt es den passenden Platz: Spezielle Familienbereiche mit kindgerechter Ausstattung oder abgelegene Stellplätze für ungestörte Erholung. Der Lageplan gibt dir eine praktische Orientierung, damit du alle wichtigen Einrichtungen schnell findest.
Ein weiterer Vorteil ist die hervorragende Lage des Campingplatzes. Direkt von hier aus führen zahlreiche Wander- und Radwege in die umliegende Bergwelt, so dass man jeden Tag ein neues Abenteuer beginnen kann – sei es eine gemütliche Radtour oder eine anspruchsvolle Gipfelbesteigung.
Für einen detaillierten Überblick über die Stellplatzeinteilung kannst du dir ganz einfach den Lageplan des Campingplatzes herunterladen.
Bekannte Städte in der Umgebung
Im Umkreis von 50 km rund um den Sonnenplateau Camping Gerhardhof gibt es zahlreiche sehenswerte Städte, die mit ihrem einzigartigen Charme und vielfältigen Erlebnissen locken. Ob kulturelle Highlights, historische Sehenswürdigkeiten oder idyllische Plätze zum Flanieren – hier findet man alles, was das Herz begehrt.
Innsbruck, die lebendige Landeshauptstadt Tirols, liegt nur ca. 35 km entfernt und begeistert mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben. Die malerische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, historischen Gebäuden und dem berühmten Goldenen Dachl entführt den Besucher in vergangene Jahrhunderte. Ein besonderes Highlight ist die Nordkettenbahn, die einen in kürzester Zeit von der Stadt auf über 2.000 Meter Seehöhe bringt – mit einem atemberaubenden Panorama auf die Alpen. Museen, Cafés und ein reges Nachtleben machen Innsbruck zu einem abwechslungsreichen Ausflugsziel für jeden Geschmack.
Etwa 5 km vom Campingplatz entfernt liegt Telfs, eine charmante Marktgemeinde, in der traditionelle Tiroler Gastlichkeit auf ein vielfältiges Kulturangebot trifft. Hier kann man durch die gemütliche Fußgängerzone schlendern, in kleinen Boutiquen stöbern oder sich in einem der urigen Gasthäuser mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen. Besonders sehenswert sind die eindrucksvollen Kirchen und Kapellen sowie die alljährlichen Tiroler Volksschauspiele, ein echtes Highlight für Kulturinteressierte. Auch Sportbegeisterte kommen in Telfs voll auf ihre Kosten – von Kletterhallen über Schwimmbäder bis hin zu zahlreichen Wander- und Radwegen gibt es hier viel zu entdecken.
Etwa 35 km entfernt liegt Imst, eine Stadt, die vor allem für ihre spektakulären Schluchten und Klammen bekannt ist. Die Rosengartenschlucht, eine der schönsten Schluchten Tirols, bietet auf einer etwa einstündigen Wanderung ein Naturerlebnis der Extraklasse. Tosende Wasserfälle, beeindruckende Felsformationen und eine artenreiche Flora und Fauna machen sie zu einem Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Neben der beeindruckenden Naturlandschaft ist Imst auch für seine lebendige Kunst- und Musikszene bekannt – kleine Galerien, Brauchtumsfeste und Musikveranstaltungen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.
Welchen dieser Orte man auch besucht – jeder hält unvergessliche Erlebnisse und spannende Entdeckungen bereit!
Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten
In der Umgebung des Gerhardhofes gibt es zahlreiche Attraktionen:
- Die Mieminger Kette mit ihren zahlreichen Wanderwegen
- Der Stubaier Gletscher für Skifahrer und Snowboarder
- Die Leutascher Geisterklamm, ein beeindruckender Wanderweg durch eine tiefe Schlucht
- Schloss Ambras in Innsbruck
- Das Seefelder Plateau für Langläufer und Wanderer
- Die Swarovski Kristallwelten in Wattens
- Der Klettergarten in Telfs
- Der Achensee, der größte See Tirols, ca. 30 km entfernt
- Das Alpenbad Leutasch für Wellness und Entspannung
Restaurants rund um den Gerhardhof
Die Region rund um den Sonnenplateau Camping Gerhardhof bietet eine beeindruckende Vielfalt an kulinarischen Erlebnissen, die von traditioneller Tiroler Küche bis hin zu modernen Interpretationen regionaler Spezialitäten reicht.
Ein wunderbarer Ort für Genießer ist der Gasthof Hotel Neuwirt in Mieming. Hier werden klassische österreichische Gerichte mit viel Liebe und hochwertigen Zutaten zubereitet. Vor allem die saisonalen Spezialitäten und die herzliche Gastfreundschaft machen dieses Haus zu einer empfehlenswerten Adresse für alle, die die authentische Tiroler Küche schätzen.
Ein echtes Highlight ist auch die Stöttlalm, die idyllisch auf dem Mieminger Plateau liegt. Neben deftigen Tiroler Schmankerln bietet sie einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Ob nach einer ausgedehnten Wanderung oder einfach für eine gemütliche Einkehr – die Kombination aus kulinarischem Genuss und grandiosem Panorama macht diesen Ort besonders reizvoll.
Wer regionale Spezialitäten mit modernem Flair erleben möchte, ist im Alt Mösern bei Seefeld genau richtig. Hier stehen frische, heimische Zutaten im Mittelpunkt, die zu kreativen Gerichten mit einem Hauch internationaler Raffinesse verarbeitet werden. Das stilvolle Ambiente und der aufmerksame Service runden das kulinarische Erlebnis perfekt ab.
Ein weiteres besonderes Gasthaus ist die Ropferstub’m in Buchen bei Seefeld. Mit ihrer urigen Einrichtung, dem gemütlichen Ambiente und einer Speisekarte voller Tiroler Köstlichkeiten lädt sie zum Verweilen ein. Besonders empfehlenswert sind die hausgemachten Mehlspeisen, die man am besten mit einer Tasse Kaffee auf der sonnigen Terrasse genießt.
Mit dieser Auswahl an hervorragenden Lokalen lässt sich die kulinarische Vielfalt der Region rund um den Gerhardhof in vollen Zügen entdecken und genießen.
Außergewöhnliche Entdeckungen
Ein wahres Juwel in der Nähe des Sonnenplateaus Camping Gerhardhof ist das beeindruckende Friedensglockenprojekt in der idyllischen Wildmoosöde. Hier erhebt sich eine der größten freistehenden Glocken der Alpen – ein majestätisches Denkmal, das Frieden, Eintracht und Verbundenheit symbolisiert. Ihr tiefer, kraftvoller Klang hallt weit über die malerische Landschaft und erinnert die Besucher an die Bedeutung von Harmonie und Zusammenhalt.
Ein Besuch der Friedensglocke ist nicht nur für Kultur- und Naturliebhaber ein unvergessliches Erlebnis, sondern auch für all jene, die eine Auszeit vom Alltag suchen. Ob als Ort der Besinnung, als geschichtsträchtiges Ausflugsziel oder als Ausgangspunkt für eine malerische Wanderung – dieser Ort hinterlässt einen bleibenden Eindruck.