Olea Camping auf Pag ist so ein Ort, wo Conny und ich sofort die Fenster unseres Wohnwagens aufreißen würden — Meerluft, Olivenbäume und Stellplätze mit Meerblick. In diesem Artikel bekommst du alles Wissenswerte über den gemütlichen Campingplatz auf Pag: Eckdaten, Kontaktinfos, Klima, Aussichtspunkte und Ausflugsmöglichkeiten in der Region Norddalmatien. Pack dein Campingzeug ein, schnapp dir das Sackerl für den Hund, und los geht’s — aber zuerst gibt’s den Überblick.
Olea Camping – Adresse & Kontakt
Olea Camping ist ein kleines Paradies für alle, die ihren Urlaub zwischen Olivenbäumen, Meerblick und mediterraner Gelassenheit verbringen möchten. Egal ob du einfach die Seele baumeln lassen willst oder deine Tage mit spannenden Ausflügen auf der Insel Pag füllen möchtest – hier fühlst du dich sofort willkommen! Das herzliche Team von Olea Camping sorgt dafür, dass dein Aufenthalt reibungslos verläuft und du dich rundum wohlfühlst.
Wenn du eine Reservierung vornehmen oder dich genauer informieren möchtest, erreichst du den Campingplatz ganz unkompliziert über die folgenden Kontaktmöglichkeiten:
⭐ (4,5/5) – ADAC Scoring
Lage & geografische Gegebenheiten
Olea Camping liegt auf einer Höhe von etwa 10 bis 20 Metern über dem Meeresspiegel an der nordwestlichen Seite der Insel Pag in der Region Norddalmatien, wo sich die raue Schönheit der Adria mit mediterraner Gelassenheit verbindet. Eingebettet zwischen niedriger Macchia – jenem typisch mediterranen, wilden Buschwerk – und uralten Olivenhainen, entfaltet Olea Camping einen Charme, der sofort Urlaubsgefühle weckt. Die Parzellen sind liebevoll terrassenförmig angelegt – so entsteht ein kleines Amphitheater zum Meer, bei dem viele Stellplätze einen unvergleichlichen Blick auf die blaue Weite bieten oder nur einen Katzensprung vom glasklaren Kiesstrand entfernt liegen.
Die Umgebung zeigt sich überwiegend flach bis sanft hügelig, ideal für Spaziergänge im Abendlicht oder eine gemütliche Radrunde. Die Vegetation trägt das typische mediterrane Kleid: würzige Kräuter wie Rosmarin und Thymian, uralte Olivenbäume, die schon so manche Bora – diesen kräftigen, kalten Fallwind aus den Bergen – überstanden haben, und dazwischen vereinzelte Pinien, die angenehmen Schatten spenden. Wer sich für Camping mit Hund interessiert, findet hier ebenfalls das passende Umfeld – viel Natur, viel Platz und jede Menge Möglichkeiten zum Erkunden.
Die Insel Pag selbst ist ein kleines Naturwunder. Sie ist berühmt für ihre karge, fast mondähnliche Karstlandschaft, die in starkem Kontrast zum türkisfarbenen Meer steht. Gleichzeitig ist sie ein kulinarischer Schatz: Hier entsteht der berühmte Paški Sir, ein Käse, der durch die salzige Meeresluft und die Kräuter der Insel seinen einzigartigen Geschmack erhält – ein Muss für jeden Genießer!
All das macht Olea Camping nicht nur zu einem Ort zum Verweilen, sondern zu einem idealen Ausgangspunkt, um die Schönheiten der Region zu entdecken und gleichzeitig mediterrane Gelassenheit pur zu genießen.
Wetter auf der Insel Pag
Das Wetter rund um Olea Camping ist so abwechslungsreich wie die Insel selbst. Während die Sommermonate ganz im Zeichen von Sonne, Strand und Meer stehen, zeigt sich der Frühling mild und blühend, der Herbst angenehm warm und der Winter eher ruhig, aber manchmal mit kräftiger Bora-Windböe. Damit du einen Überblick bekommst, wie sich das Klima über das Jahr verteilt, haben wir die durchschnittlichen Temperaturen und Wetterbedingungen für dich zusammengestellt:
- Frühling: Angenehm mild mit Temperaturen zwischen 15 und 22 °C. Ideal für Wanderungen und Radtouren, wenn die Insel in sattem Grün erstrahlt und die Olivenbäume austreiben.
- Sommer: Heiße, trockene Monate mit 28 bis 34 °C, oft begleitet von wolkenlosem Himmel. Perfekt für Badeurlauber, die glasklares Adriawasser suchen.
- Herbst: Temperaturen zwischen 18 und 26 °C, das Meer ist noch warm vom Sommer. Beste Zeit für Genießer, da die Insel dann etwas ruhiger wird.
- Winter: Mild im Vergleich zu Mitteleuropa, meist 8 bis 12 °C. Dennoch weht hin und wieder die kräftige Bora und sorgt für frische Luft und klare Sicht.
Lageplan des Campingplatzes
Olea Camping beeindruckt schon auf den ersten Blick durch seine weitläufige und doch harmonische Aufteilung. Die terrassenförmig angelegten Stellplätze schmiegen sich sanft an den Hang oberhalb der Adria und bieten je nach Ebene entweder direkten Meerblick oder kurze Wege hinunter zum Strand. Zwischen uralten Olivenbäumen und gepflegten Natursteinmauern entstehen so Stellflächen, die nicht nur großzügig bemessen sind – mit rund 100 bis 150 m² pro Parzelle – sondern auch ein angenehmes Gefühl von Privatsphäre vermitteln.
Der Lageplan macht es leicht, sich schon vor der Anreise zu orientieren: Wo liegt der Stellplatz mit dem schönsten Sonnenuntergang? Welche Parzellen sind näher am Strand oder bieten den meisten Schatten? Dank der übersichtlichen Darstellung kannst du dir genau den Platz aussuchen, der zu deinen Bedürfnissen passt – ob mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt.
Auch die Infrastruktur ist klar ersichtlich: moderne Sanitäranlagen, Ver- und Entsorgungsstationen, Zugangswege zum Strand und die Servicebereiche des Platzes. Ein Blick auf den Lageplan zahlt sich daher aus, wenn du deinen Aufenthalt optimal planen möchtest.
Städte in der Umgebung
Rund um Olea Camping erstreckt sich eine Gegend voller malerischer Ortschaften und kleiner Städte, die sich ideal für abwechslungsreiche Tagesausflüge eignen. Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt Novalja (ca. 12 km / 17 Minuten), der nächstgrößere Ort. Er begeistert Besucher mit weitläufigen Stränden, gemütlichen Cafés und einer großen Auswahl an Restaurants. Besonders bekannt ist Novalja für sein lebendiges Nachtleben an der berühmten Zrće-Bucht (ca. 16 km / 23 Minuten): Tagsüber locken entspannte Beachbars, während nachts pulsierende Clubs unter dem Sternenhimmel für Partystimmung sorgen.

Auch die kleineren Orte der Umgebung haben ihren eigenen Charme. Kolan (ca. 22 km / 28 Minuten) und Metajna (ca. 24 km / 32 Minuten) liegen quasi „um die Ecke“ von Olea Camping und laden zu entspannten Spaziergängen entlang der Küste ein. Hier genießt man frische Meeresfrüchte direkt vom Fischer oder stöbert in kleinen, lokalen Geschäften. Diese ruhigen, oft noch unentdeckten Orte vermitteln eine wohltuende, ursprüngliche Ruhe, wie man sie in den touristischeren Zentren nur selten findet.

Für Gäste von Olea Camping entsteht daraus eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Kultur und Entspannung: morgens entlang der Küste spazieren, mittags das historische Ambiente der Städte genießen und abends beim Sonnenuntergang über der Adria die Seele baumeln lassen. Ob beim Erkunden versteckter Strände, beim Bummeln durch enge Altstadtgassen oder beim Innehalten inmitten der Natur – auf Pag wird jeder Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Hier die Highlights rund ums Olea Camping — perfekt für Ausflüge und kurze Abenteuer:
- Zrće Beach (Partystrand und Wassersportzentrum; weltbekannte Festivals)
- Lun-Olivenhain (antike Olivenbäume, Spazierwege, Olivenöl-Verkostung)
- City Museum Novalja (lokale Geschichte, archäologische Funde, kulturelle Ausstellungen)
- Life on Mars Trails (abenteuerliche Wanderwege auf der „Mars-Landschaft“ von Pag; Natur und Fotomotive)
- Kajak & Via Ferrata (kombiniertes Paddel- und Kletterabenteuer entlang der Küste; Adrenalin & Naturerlebnis)
- Gligora Käserei-Führung & Verkostung (Einblicke in die Käseproduktion, Probieren von Pager Spezialitäten)
- Kostenlose Stadtführung in Pag (historisches Zentrum erkunden mit Fremdenführer; Kirchen, Stadtmauern & Paläste)
Restaurants in der Nähe
Die Umgebung von Olea Camping verwöhnt Gäste mit einer beeindruckenden kulinarischen Vielfalt – von entspanntem Genuss unter alten Eichen bis hin zu gehobener Feinschmeckerküche in stilvollem Ambiente. Ob authentische dalmatinische Spezialitäten, mediterrane Fischgerichte oder italienische Klassiker – hier findet jeder Geschmack sein Lieblingslokal.

Ein kulinarisches Highlight der Insel ist zweifellos das Restaurant Boškinac, das seine Gäste in die Welt der gehobenen dalmatinischen Küche entführt. Umgeben von Weinbergen und duftenden Pinien vereint das Haus Gourmetküche, Weingut und Boutiquehotel zu einem einzigartigen Erlebnis. Auf den Tellern treffen traditionelle Inselspezialitäten wie Lamm, Käse und Kräuter auf innovative Kochkunst – begleitet von erlesenen Weinen aus eigener Produktion.

Für alle, die es unkompliziert, aber geschmackvoll mögen, bietet die traditionsreiche Pizzeria La Paloma seit 1969 köstliche Pizza und Pasta in familiärer Atmosphäre. Der Duft von frisch gebackenem Teig und Kräutern liegt in der Luft – ein authentisches Stück italienisches Lebensgefühl mitten in Novalja.
Ein weiteres Juwel der lokalen Gastronomie ist die Bazilika Restaurant & Cocktail Bar, wo elegante Küche auf lässiges Lounge-Feeling trifft. Hier genießt man kreative Kombinationen aus frischen, saisonalen Zutaten – begleitet von exzellent gemixten Cocktails und einem stilvollen Blick über die Stadt. Ob romantisches Dinner oder geselliger Abend mit Freunden – die Bazilika bietet den passenden Rahmen.
Und wer den Tag bei einem guten Glas Wein ausklingen lassen möchte, findet in der Trapula Wine & Cheese Bar den idealen Treffpunkt. Das charmante Konzept vereint die Liebe zu edlen Tropfen und regionalem Käse zu einem sinnlichen Erlebnis – perfekt für einen entspannten Ausklang eines sonnigen Urlaubstages.
Mit dieser köstlichen Auswahl an Lokalen lässt sich die kulinarische Vielfalt rund um OLEA Camping in vollen Zügen genießen – zwischen mediterraner Leichtigkeit, authentischer Inselküche und feinen Gourmetmomenten.
Besonderheiten in der Umgebung
Die Insel Pag begeistert mit einer Landschaft, die faszinierender kaum sein könnte – ein Ort voller Kontraste und stiller Magie. Auf der einen Seite breiten sich weite, fast mondartige Karstflächen aus, silbrig schimmernd in der Sonne und durchzogen von alten Steinmauern, die Geschichten vergangener Zeiten erzählen. Auf der anderen Seite glitzert das türkisblaue Meer, das sich sanft an einsame Buchten schmiegt, während uralte Olivenhaine im Wind rauschen und den unverwechselbaren Duft der mediterranen Natur verströmen.
Wer hier unterwegs ist, entdeckt schnell, dass Pag mehr ist als nur eine Insel – sie ist ein Erlebnis für die Sinne. Zwischen dem leisen Zirpen der Grillen und dem salzigen Hauch des Meeres finden sich stille Plätze, an denen man die Welt um sich herum vergisst. Versteckte Buchten, nur über schmale Pfade erreichbar, laden zum Baden im glasklaren Wasser ein, fernab von Trubel und Touristenströmen.

Ein Ort also, wie gemacht für Camper, die das Echte, das Ursprüngliche suchen – für jene, die Stille nicht als Leere, sondern als Luxus empfinden und kleine Abenteuer lieber selbst erleben, statt sie zu buchen.
Häufig gestellte Fragen
Olea Camping liegt an der nordwestlichen Seite der Insel Pag in Norddalmatien, etwa 10 bis 20 Meter über dem Meeresspiegel. Eingebettet zwischen niedriger Macchia und uralten Olivenhainen bietet der Platz einen herrlichen Meerblick und eine mediterrane Atmosphäre. Die terrassenförmigen Stellplätze liegen nah am Strand und schaffen ein kleines Amphitheater zum Meer.
aktualisiert am 14. November 2025 | Lage & geografische GegebenheitenDie Sommermonate sind heiß und trocken mit Temperaturen zwischen 28 und 34 °C, ideal für Badeurlauber. Frühling und Herbst sind mild mit Temperaturen zwischen 15–26 °C, perfekt für Wanderungen und Erkundungen. Im Winter ist es vergleichsweise mild (8–12 °C), wobei gelegentlich kräftige Bora-Winde wehen.
aktualisiert am 14. November 2025 | Wetter auf der Insel PagDie Umgebung bietet eine große Auswahl an Restaurants, von mediterranen Fischgerichten bis zu gehobener dalmatinischer Küche. Direkt am Campingplatz liegt das Restaurant Pod Hrastom mit Pizza, Pasta und regionalen Spezialitäten. Weitere Highlights sind Boškinac, Gardenia, La Paloma, Bazilika Restaurant & Cocktail Bar und Trapula Wine & Cheese Bar.
aktualisiert am 14. November 2025 | Restaurants in der NäheDer Campingplatz verfügt über moderne Sanitäranlagen, Ver- und Entsorgungsstationen sowie gut zugängliche Wege zum Strand. Jede Parzelle ist großzügig bemessen (100–150 m²) und bietet Privatsphäre. Das herzliche Team sorgt dafür, dass der Aufenthalt reibungslos verläuft und Gäste sich rundum wohlfühlen.
aktualisiert am 14. November 2025 | Lageplan des CampingplatzesRund um Olea Camping gibt es viele Highlights: Zrće Beach für Party und Wassersport, den antiken Lun-Olivenhain, das City Museum Novalja, Wanderwege wie Life on Mars Trails sowie Kajak- und Kletterabenteuer entlang der Küste. Zudem bietet die Insel Pag historische Städte, traditionelle Märkte und kulturelle Führungen, z. B. im Zentrum von Pag.
aktualisiert am 14. November 2025 | Sehenswürdigkeiten & AktivitätenOlea Camping vereint mediterrane Ruhe mit Naturerlebnissen, Meerblick und Olivenhainen. Pag besticht durch karge Karstlandschaften, versteckte Buchten, historische Städte und kulinarische Spezialitäten wie den Paški Sir. Die Insel bietet eine Mischung aus Abenteuer, Kultur und Entspannung für unvergessliche Urlaubsmomente.
aktualisiert am 14. November 2025 | Besonderheiten in der UmgebungOlea Camping ist ideal für Familien, Paare und Hundebesitzer, die Natur, Strand und mediterrane Ruhe genießen möchten. Der Platz bietet viel Freiraum zum Erkunden, zahlreiche Stellplätze mit Meerblick und eine Umgebung voller Natur- und Kulturerlebnisse. Gäste können sowohl entspannen als auch Ausflüge in die Region unternehmen.
aktualisiert am 14. November 2025 | Städte, Umgebung & Aktivitäten







